Deutsch-Indische Kulturgesellschaft e.V. Tübingen
|
|
|
|
Willkommen > Musikinstrumente > Tanpura |
Tanpura
Tanpuras gehören zur Familie der Langhalslauten und
sind als Grundtoninstrumente unverzichtbarer Bestandteil klassischer
indischer
Musikensembles. Ihre Länge beträgt meist 95 bis 115 cm. Sie ist flach gebaut und meist mit fünf dünnen Metallsaiten bespann, die auf einen Grundton und dessen Quinte
und Oktave gestimmt und ungegriffen gezupft werden. Die Decke und der
lange Hals sind aus Holz gearbeitet, der Resonanzkörper wird meist aus
verholztem Kürbis gefertigt. Typisch für die Tanpura ist der besonders
obertonreiche Klang, in dem die Schwingungen der Einzelsaiten zu einem
schillernden Klangteppich zu verschmelzen scheinen. Sie hat sie einen hellen Klang und dient sowohl zur Begleitung von Melodieinstrumenten als auch von Gesängen.
© Foto Tanpura: India Instruments
|
|
|
|
|
|